Ob Neueinsteiger oder Spezialist - in dieser Rubrik findet jeder das Passende. Hier klären wir Begrifflichkeiten, erläutern Vorgänge aus dem Gesundheitswesen und gehen auf typische Problemstellungen aus unseren Beratungsprojekten ein. An dieser Stelle veröffentlichen wir interessante Beiträge zu Themen aus der Gesundheitsbranche und der Unternehmensberatung.

1. Juni 2022 in der Klassikstadt in Frankfurt
mtTALK 2022: Was wichtig war
Am 1. Juni 2022 fand zum dritten Mal der „mtTalk 2022“ in der Klassikstadt Frankfurt unter der Schirmherrschaft von Clemens Maurer (Sprecher der Geschäftsführung Klinikum Darmstadt GmbH) statt.
Ziel des diesjährigen mtTALK war ein trägerübergreifendes Thesenpapier mit zehn Forderungen an die Politik – die „Frankfurter Erklärung“. Der Entwurf für eine mögliche „Frankfurter Erklärung“ mit zehn Thesen als Diskussionsgrundlage war vorbereitet. Nun ging es darum, die einzelnen Forderungen der Arbeitsversion auf den Prüfstand zu stellen und ein Thesenpapier zu entwickeln, das am Ende alle unterschreiben. Diese Herausforderung wurde erfolgreich gemeistert. Herausgekommen ist ein Werk, welches im Gesundheitswesen in der Zwischenzeit bereits weitere Unterstützer gefunden hat, die an einer Fortführung der Diskussionen interessiert sind.
Am 23. Juni 2022 wurde die Frankfurter Erklärung an Prof. Dr. Edgar Franke – Parlamentarischer Staatssekretär beim BMG – durch Herrn Prof. Axel Ekkernkamp , Herrn Jürgen Graalmann und Herrn Martin Schröter übergeben.
Da die Frankfurter Erklärung notwendige Reformen skizzieren soll, wollen wir bereits im Herbst 2022 jede These in separaten Arbeitsgruppen weiter diskutieren, um tiefer in die jeweilige Thematik einzusteigen und Lösungen zu erarbeiten.
Mehr unter www.mt-talk.de

Kategorie: Aktuelles, vom 06.07.2022
Lenus GmbH erhält TOP CONSULTANT-Siegel
Frankfurt – Preisgekrönte Beratungsqualität: Die Lenus GmbH hat das TOP CONSULTANT-Siegel 2022 verliehen bekommen. Auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit am Freitag, 24. Juni, in Frankfurt am Main gratulierte Bundespräsident a. D. Christian Wulff der Lenus GmbH zu diesem Erfolg. Wulff begleitet den Beraterwettbewerb als Mentor. TOP CONSULTANT ermittelte zum 13. Mal die besten mittelstandsorientierten Beratungsunternehmen.

1. Juni 2022 in der Klassikstadt in Frankfurt
mtTALK 2022
Mit einem ausgewählten Kreis von Entscheidern aus Klinikmanagement, Industrie und Finanzsektor werden Themen wie
- Finanzierung des Mehraufwands für Spitzenmedizin
- Investitionsförderung der Länder
- DRG Reform
- Digitalisierung
- Bürokratieabbau
- Krankenhausstrukturreform
- Fachkräftemangel
erörtert. Ziel ist die Verabschiedung einer Erklärung mit trägerübergreifenden Forderungen für das Gesundheitswesen.
Nähere Einzelheiten zu den eingeladenen Referenten und dem Programm entnehmen Sie bitte unserer Veranstaltungs-Webseite www.mt-talk.de.

Kategorie: Aktuelles, vom 21.02.2022
Krisentraining für Kliniken
Manchmal reicht eine falsche Äußerung oder Handlung eines Klinikangestellten aus, um eine Welle der medialen Empörung zu entfachen. Um die Wogen möglichst schnell zu glätten, ist schnelles und versiertes Handeln gefragt. Lenus hat für diese Situationen ein Trainingszenario entwickelt, das Führungskräfte auf den kommunikativen Ernstfall vorbereitet.

Kategorie: Aktuelles, vom 10.11.2021
Die Hintergrundmusik entscheidet über Erfolg
Ohne eine gute Versorgungslogistik funktioniert im Krankenhaus gar nichts. Dies modern und agil, aber auch rechtskonform zu gestalten, wird immer wichtiger und stellt das Management vor die Frage: Welche Vor- und Nachteile bieten eine Eigen- oder Fremdbewirtschaftung, im Haus oder außer Haus?

mtTALK 2021: Was wichtig war
Auch dieses Jahr war der mtTALK, unsere Veranstaltung zur Digitalisierung im Gesundheitswesen, ein voller Erfolg. Rund 50 Gäste aus Klinikmanagement, Industrie und dem Finanzsektor durften wir am 2. Juni in Frankfurt am Main begrüßen. Gemeinsam haben wir uns in Workshops, Keynotes und Podiumsdiskussionen intensiv zu Entwicklungen und Perspektiven der Branche ausgetaucht. Hier unser Rückblick für alle, die dabei waren oder gern dabei gewesen wären.

Kategorie: Krankenhausmanagement, vom 03.08.2021
Das Krankenhauszukunftsgesetz – Ein digitales Update für deutschlands Kliniken
Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) soll die Digitalisierung in Kliniken vorantreiben. Aber Entscheider müssen jetzt aktiv werden, wenn sie von Förderungen profitieren und Sanktionen vermeiden möchten. Wir erklären, was Sie erwartet und worauf Sie achten müssen.

Save the date: 7. und 8. September 2021
Gesundheitskongress des Westens
Der Kongress, der 2021 zum fünfzehnten Mal stattfindet, ist der führende Kongress für Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft im Westen Deutschlands. In den vergangenen Jahren konnten jeweils rund 1.000 Teilnehmer im Kölner Gürzenich begrüßt werden – vor allem Klinikmanager, Ärzte, Verantwortliche aus Gesundheitspolitik und -unternehmen, aus Forschung und Wissenschaft sowie der Pflege.
GdW 2021 als hybrider Kongress
Derzeit laufen die Vorbereitungen, damit der Kongress am 7. und 8. September 2021 erneut hybrid durchgeführt werden kann – die Teilnehmer können dann also wählen, ob sie vor Ort oder online dabei sein möchten.
Termin:
7. und 8. September 2021
Veranstaltungsort:
Köln | Kongresszentrum Gürzenich